Das Kleinwalsertal ist eine Besonderheit: Obwohl österreichisches Staatsgebiet, ist es nur von Deutschland aus mit dem Auto zu erreichen. Das bringt einen großen Vorteil für Urlauber mit sich. Hier gibt es keinen Durchgangsverkehr, sogar das eigene Auto kann Urlaub machen. Dafür sorgt der Walserbus, der mit fünf Linien auf dem österreichischen Staatsgebiet Urlauber kostenfrei weit ins Tal oder nach Oberstdorf bringt. So viel Umweltfreundlichkeit wirkt sich positiv auf die Luft aus, wie Sie als Gast im Wellnesshotel im Kleinwalsertal bald bemerken werden. Das Reizklima in den Höhenlagen des Kleinen Walsertals trägt zur Entspannung und zur Kräftigung der Gesundheit bei.
Unzählige Wanderwege, im Sommer wie im Winter, gehören zu den Anziehungsmagneten dieser schönen Ecke des Allgäus. Von der Walserschanze aus, die zugleich die Landesgrenze zwischen Österreich und Deutschland bildet, präsentiert sich Ihnen ein einmaliger Blick über das Hochgebirgstal. Sportlich Ambitionierte können von der Unterkunft aus Bergtouren und Kletterpartien starten. Eine überwältigende Alpenflora wartet auf die Urlaubsgäste in den frühen Sommermonaten. Aber auch im Winter kommen Urlauber auf ihre Kosten. Über 50 km Winterwanderwege werden in der Region Oberstdorf bestens gepflegt. Bergbahnen machen es möglich, dass auch ohne Anstrengung die Aussicht vom Ifen, Parsenn, Walmendinger Horn und der Kanzelwand genossen werden kann.
Auf die Urlauber im Wellnesshotel im Kleinwalsertal wartet eine Überraschung: Die Allgäu-Walser-Card ist für Gäste kostenlos. Zahlreiche Ermäßigen können von den Karteninhabern in Anspruch genommen werden. So gibt es unter anderem Rabatte bei 132 Freizeiteinrichtungen, kostenloses oder vergünstigtes Parken und ermäßigte Eintritte bei Veranstaltungen. Das macht den Urlaub für Senioren wie auch Familien mit Kindern attraktiv. Hunde sind ebenfalls in den Wellnesshotels im Kleinwalsertal willkommen. An der Leine dürfen sie fast überall hin mit, teils gilt in den Bergbahnen Maulkorbpflicht. An Gebirgsbächen und auf den unvergesslich schönen Wanderwegen bleibt jedoch mehr als genug Zeit und Platz zum Toben.
Kinder lieben aufregende Abenteuer. Vom Hotel aus lassen sich Drachen in ihrer Höhle bestaunen. Der Sage nach wohnt dieses wilde Tier in der Sturmannshöhle bei Obermaiselstein, nur wenige Kilometer vom Kleinwalsertal entfernt. Fun und Action gibt es für den Nachwuchs in der Alpsee Bergwelt und dem Kletterwald Bärenfalle rund 20 Kilometer entfernt bei Immenstadt. Und sollte es der Wettergott einmal nicht besonders gut meinen, so bietet das Freizeitbad Wonnemar in Sonthofen reichlich Spielmöglichkeiten.
Und was gibt es Schöneres, als bei einem Ausflug in der warmen Stube auf der Alpe einzukehren oder sich nach Rückkehr in das Wellnesshotel kulinarisch verwöhnen zu lassen. Seien Sie dabei, stöbern Sie in unserem Angebot an Wellnesshotels in den Bergen.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien, damit unsere Seite zuverlässig und sicher läuft und um Ihre Nutzererfahrung zu optimieren. Damit das funktioniert, sammeln wir Daten über unsere Nutzer. Wenn Sie auf „ok“ klicken, sind Sie damit einverstanden. Falls Sie dem nicht zustimmen, beschränken wir uns auf die technisch notwendigen Cookies und Sie müssen damit leben, dass unsere Inhalte nicht auf Sie zugeschnitten sind und Sie ggf. etwas verpassen. Details und alle Optionen finden Sie in den Cookie Einstellungen. In unserem Servicebereich können Sie Ihre Präferenzen jederzeit anpassen oder Ihre Einwilligung widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sofern Sie bestimmten Diensten nicht erlauben möchten, anonymisierte Cookies sowie personenbezogene Daten zu sammeln, so können Sie dies hier einstellen. Klicken Sie dazu bitte einfach auf den entsprechenden Button und speichern Sie anschließend Ihre Auswahl.