Ein Sporthotel in Deutschland ist die richtige Unterkunft, wenn Ihnen die Bewegung im Urlaub am Herzen liegt. Buchen Sie ein Hotel mit Fitnessstudio oder ein Sport Wochenende in einem Wellness- und Sporthotel. Während eines Fitnessurlaubs bzw. einer Vitalreise powern Sie sich während Ihres Aufenthaltes richtig schön aus, vergessen den Alltag und tanken neue Kraft – körperlich wie mental. Manche Unterkünfte bieten Ihnen Tagesausflüge an, welche in Verbindung mit bestimmten Sportarten stehen. So können Sie beispielsweise bei einer Wanderung mit anderen Gästen Sport treiben und gleichzeitig die schönsten Ecken Ihrer Reisedestination erkunden. Wir verraten Ihnen, welche unterschiedlichen Hotels es für eine Sportreise gibt, was Sie im Vitalurlaub erwartet, welche Regionen in Deutschland am besten für einen Sporttrip anbieten und wir beantworten Ihnen noch die meistgestellten Fragen zum Thema Sport im Urlaub. Also, lassen Sie sich gerne von uns inspirieren und buchen Sie Ihren Aktivurlaub bei kurz-mal-weg.de. Wellness, Entspannung, Yoga und Fitness warten auf Sie!
Möchten Sie einen Sporturlaub in Deutschland verbringen und suchen nach einer geeigneten Unterkunft? Auf kurz-mal-weg.de finden Sie unser vielseitiges Angebot an Hotels in unterschiedlichen Teilen des Landes. Wie wäre es mit einem Fitnesshotel in Deutschland? Für Reisende mit Kindern wäre ein Familien-Sporthotel die ideale Wahl. Für eine Kombination aus Bewegung und Erholung können Sie ein Wellness- und Sporthotel buchen. Menschen mit einem Faible für gehobene Kategorien sollten ein Luxus-Sporthotel wählen.
Unsere Hotels bewegen sich in den Kategorien 3 bis 5 Sterne. Einige verfügen über einen Wellnessbereich mit Hallenbad, Fitnessraum, Spa und Sauna. Die Unterkünfte befinden sich in unterschiedlichen Gebieten wie zum Beispiel in der Stadt, in den Bergen oder am Meer. So können Sie ganz einfach die Destination wählen, die sich für Ihre Interessen am besten eignet. Sie wollen Skifahren im Urlaub? Dann entdecken Sie Bayern. Sie wollen spannende Städte und Kultur entdecken? Dann verbinden Sie den Aktivurlaub mit Sightseeing in NRW. Wollen Sie eine neue Sportart am oder auf dem Wasser verbringen? Dann buchen Sie ein Hotel mit Sportangebot an der Nord- oder Ostsee und stürzen Sie sich in die Wellen.
Was zu einem Aktivhotel auch dazu gehört, ist die Verpflegung. Sportlich aktive Gäste dürfen sich auf gesunde Lebensmittel freuen. Auch vegane oder vegetarische Speisen werden in den Hotels selbstverständlich angeboten. Was haben unsere Sporthotels sonst noch so zu bieten? Je nach Arrangement, sorgen der Verleih von Fahrrädern, geführte Radtouren und Wanderungen sowie die Nutzung von Golfplätzen bei Hobbysportlern für eine Menge Freude. Ein hauseigenes Schwimmbad ermöglicht es, früh morgens oder auch abends seine Bahnen zu ziehen. Wer die Seele komplett baumeln lassen und sich rundum verwöhnen lassen möchte, sollte bei der Buchung des Hotels auf das verfügbare Wellnessangebot achten: Saunagänge und Massagen verkörpern ganz in diesem Sinne eine wunderbare Auszeit, um sich nach sportlichen Anstrengungen vollkommen zu entspannen.
Deutschland eignet sich hervorragend für lange Radtouren. Das liegt hauptsächlich am abwechslungsreichen Landschaftsbild, welches zu den typischen Merkmalen der Bundesrepublik gehört. Imposante Gebirgsregionen, fruchtbare Täler, leuchtend grüne Naturparks und wunderschöne Küstenregionen mit schneeweißen Sandstränden begleiten Sie auf ausgedehnten Radtouren mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.
Die deutschen Gebirgsregionen laden zu einem unvergesslichen Wanderurlaub ein. Insbesondere in den südlichen Bundesländern gibt es Regionen, die dank ihrer beeindruckenden Landschaftsbilder für einen Sporturlaub in Deutschland geeignet sind. Anfängerfreundliche Strecken sind ebenso vorhanden wie Routen für Fortgeschrittene und Wanderwege, die von Profis gerne als Herausforderung angenommen werden. Auch Nordic Walking ist bei vielen eine beliebte Art, den Urlaub aktiv zu gestalten.
In den Wintermonaten gibt es in den höheren Lagen des Landes ausreichend Schnee, sodass die Skifahrer unter Ihnen nur zu gerne ihrer Leidenschaft nachgehen und auf Brettern die Pisten unsicher machen. Aus diesem Grund muss ein Sporturlaub in Deutschland nicht zwangsweise in den wärmeren Jahreszeiten stattfinden. Insbesondere der Süden und der Osten des Landes eignen sich prima für Wintersportler. Eine absolut unschlagbare Kombination ist Wintersport mit Wellness. Erholsamer geht es wohl kaum.
Golf ist hierzulande eine äußerst populäre Sportart. Zahlreiche Menschen nehme gerne die Herausforderung an und versuchen, den kleinen weißen Ball mit dem Golfschläger in ein Loch zu schlagen. In Deutschland gibt es eine Vielzahl an Golfplätzen, die bei Liebhabern dieser Sportart hervorragend ankommen. Falls auch Sie zu den Personen gehören, die vom Golfen begeistert sind, sollten Sie bei kurz-mal-weg.de ein Hotel in der Nähe eines für Sie in Frage kommenden Platzes buchen. Golfhotels gibt es überall in Deutschland, direkt am See gelegen, in der Nähe vom Meer oder nah an attraktiven Städten.
Tennis ist eine der beliebtesten Sportarten in Deutschland, und wer im Urlaub aktiv bleiben möchte, findet zahlreiche Möglichkeiten, auf dem Platz sein Können unter Beweis zu stellen. Von gepflegten Sandplätzen bis hin zu modernen Hart- und Ascheplätzen gibt es in vielen deutschen Regionen erstklassige Tennisanlagen. Besonders reizvoll ist der Sporturlaub, wenn er mit einer schönen Umgebung kombiniert wird: Tennis im Grünen, umgeben von Natur, oder an der Küste mit Blick auf das Meer. Auch zahlreiche Hotels bieten Tennis-Arrangements an, bei denen sowohl Anfänger als auch erfahrene Spieler auf ihre Kosten kommen.
Wer im Urlaub etwas für seine Fitness tun möchte, findet in Deutschland zahlreiche Angebote, die Körper und Geist in Einklang bringen. Ob Laufen entlang malerischer Landschaften, Yoga am Strand oder entspannendes Schwimmen im hoteleigenen Schwimmbad – die Möglichkeiten sind vielfältig. Viele Hotels bieten speziell auf Fitness ausgerichtete Programme an, die unterschiedliche Sportarten kombinieren. So kann man seinen Tag mit einer morgendlichen Joggingrunde beginnen, Yoga für die nötige Balance und Entspannung einbauen und anschließend im Schwimmbad die Muskeln lockern. Diese Sportangebote sorgen dafür, dass der Urlaub nicht nur erholsam, sondern auch aktiv und gesund wird.
Ein Fitnesshotel in Deutschland lohnt sich auf alle Fälle, wenn Sie die Küstenregionen im hohen Norden kennenlernen möchten. Während Fehmarn als echtes Surfer Paradies gilt, sind die nordfriesischen Inseln bestens für eine Wattwanderung geeignet. Ein Sporthotel an der Nordsee verwöhnt Urlauber mit einem gesundheitsaktiven Reizklima, sodass sich sportliche Aktivitäten noch besser anfühlen. Auf dem Wasser oder an Land werden Sie viele Möglichkeiten für 'bewegende' Urlaubsmomente haben. Das gilt auch, wenn Sie als Ziel ein Sporthotel an der Ostsee haben. Gerade in den Sommermonaten lässt sich an der Küste oder auf den Inseln ein abwechslungsreiches sportliches Angebot auch jenseits des gebuchten Hotels nutzen. Im Harz lernen Sie Norddeutschland von einer anderen Seite kennen, weil das Mittelgebirge mit dem gleichnamigen Nationalpark eine Vielzahl an interessanten Strecken für Wanderer und Radfahrer zu bieten hat.
Das Bundesland Bayern ist mit Sicherheit eine Top-Adresse, wenn Sie nach einem Sporthotel in Deutschland suchen. Wandern, Bergsteigen, Klettern, Mountainbiken – Naturfreunde haben die Qual der Wahl. In Baden-Württemberg ist der Schwarzwald mit seinem herrlichen Landschaftsbild das Traumreiseziel schlechthin. Sportliche Aktivitäten sind in sämtlichen Jahreszeiten möglich. Wenn Sie sich für ein Sporthotel im Allgäu entscheiden, stehen Ihnen in der Wintersaison zahlreiche hervorragende Skipisten zur Verfügung. In den Sommermonaten laden die umliegenden Berggipfel zu ausgedehnten Wandertouren oder Kletterabenteuern ein. In einem Sporthotel im Bayerischen Wald werden Sie in der kalten Jahreszeit exzellente Bedingungen für ambitionierten Wintersport nutzen können. Im Sommer steht das Thema Wandern hoch im Kurs, wobei Sie auch auf dem Fahrradsattel aktiv die Gegend erkunden können. Mit einem Mountainbike wird der Adrenalinfaktor nochmals steigen.
Die östlichen Bundesländer sind als Reiseziele für Sportskanonen schon lange kein Geheimtipp mehr. Die Sächsische Schweiz fasziniert die Menschen mit ihren bizarren Felsformationen immer wieder aufs Neue. Das Erzgebirge zeichnet sich durch eine Reihe an Schutzgebieten aus und verfügt über eine artenreiche Flora und Fauna.
Der Weinbau ist für die Region an der Mosel von großer Bedeutung. Sportliche Menschen wissen die Verhältnisse in dieser schönen Umgebung ebenfalls zu schätzen, weil die Wanderwege, Nordic-Walking-Strecken und Golfplätze für viel Freude in der Urlaubszeit sorgen. Im Weserbergland finden Sie mit dem Weser-Radweg einen der bekanntesten Fernradwege des Landes.
Ein Sporthotel zeichnet sich durch ein aktives Programm an vielfältigen Bewegungsmöglichkeiten aus. Im hauseigenen Fitnesscenter kann der persönliche Bewegungsplan schon morgens vor dem Frühstück starten. Physiotherapeuten bzw. Fachpersonal stehen je nach Hotel mit Rat und Tat zur Seite, sodass selbst ein kurzer Aufenthalt durchaus spürbar positive Wirkungen nach sich ziehen kann. Je nach Ausrichtung und Standort bietet das Hotel weitere Möglichkeiten, um diverse Sportarten in einer angenehmen Atmosphäre auszuüben.
Von Tennis über Golf bis hin zu Radreisen oder Wandertouren, ist in den Sporthotels an alles zu denken. Einige Sporthotels organisieren Outdoor-Aktivitäten, sodass Sie von der näheren Umgebung sehr viel sehen werden. Generell sorgt eine gute touristische Infrastruktur dafür, dass Sie viele Möglichkeiten zur aktiven Selbstverwirklichung nutzen können. Wenn Sie spezielle Vorstellungen haben, wie ein Urlaub in einem Yoga-Hotel, haben wir auch dafür Angebote.
Einen aktiven Sporturlaub können Sie bei uns bereits ab 29 € buchen. Die Preise variieren, je nach Unterkunftsart, Lage, Verpflegung, Zimmerkategorie und Co.
Sparen können Sie, indem Sie beispielsweise einen Last-Minute-Deal buchen. Auch ein Frühbucherangebot kann preiswerter sein. Genauso lohnenswert ist es, in der Nebensaison zu verreisen, sofern Sie beispielsweise nicht wegen Kindern auf die Ferien angewiesen sind.
Deutschland eignet sich ganzjährig als Reiseziel für sportliche Menschen. Im Sommer bieten sich die Küstenregionen an, während im Winter die Bergregionen eine traumhafte Kulisse für den Sporturlaub bieten.
Tierfreundliche Hotels, die den Vierbeiner bei der Ankunft mit Decke, Körbchen und anderen Nettigkeiten eine Freude bereiten, sind eine gute Basis für einen sportlichen Urlaub mit Hund. Wählen Sie ein Hotel in der Nähe von Hundestränden, Wanderwegen oder Wäldern, damit hier alle auf ihre Kosten kommen.
Na klar. Auch für Familien gibt es passende Sporthotels. Diese bieten auch ein spaßiges Sportprogramm für die Kids an, während Sie beim Yoga sind oder mal in der Sauna ein paar Momente nur für sich genießen.
Sofern Sie bestimmten Diensten nicht erlauben möchten, anonymisierte Cookies sowie personenbezogene Daten zu sammeln, so können Sie dies hier einstellen. Klicken Sie dazu bitte einfach auf den entsprechenden Button und speichern Sie anschließend Ihre Auswahl.