Willkommen auf Ihrer Urlaubsinsel Poel!
Das „landtlein zu pöle“, wie es ein Zeitgenosse nannte, zeigt Ihnen seine Schönheiten zu jeder Jahreszeit.
Erleben Sie die ursprüngliche Strand- und Uferlandschaft der Insel, genießen sie die charakteristische gesunde, jodhaltige Seeluft auf Poel und finden Sie im Gutspark Wangern den idealen Platz für Ihren langersehnten Urlaub.
Die Insel Poel ist laut dem „Marco POLO Trendguide“ ein Geheimtipp und schaffte es 2024 in das TOP Ranking der angesagtesten Ziele.
„Vor der Küste zwischen Wismar und Rostock liegt eine unentdeckte Perle“ so schreibt der Reiseführer.
Die Insel Poel ist Deutschlands siebtgrößte Insel und mit ihren weißen Sandstränden, der Steilküste, den Salzwiesen und Schilfgürteln ist sie ein friedliches Stück Natur.
Im Gegensatz zu den bekannten Klassikern wie Rügen und Usedom ist Poel klein aber fein und nicht überlaufen.
Seit 1997 ist die Insel offiziell als Erholungsort anerkannt und darf sich seit 2005 als „staatlich anerkanntes Seebad Ostseebad Insel Poel nennen“.
Die Poeler Luft wirkt heilsam und gesundheitsfördernd unter anderem bei chronischen Hauterkrankungen, chronischer Bronchitis, Lungen- Asthma und allgemeiner Infektionsanfälligkeit.
Aber auch für Touristen hat die Insel einige Sehenswürdigkeiten zu bieten.
Ganz oben auf der Liste stehen die beiden Leuchttürme in Timmendorf und Gollwitz, die heute noch voll funktionsfähig sind.
Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Dorfkirche in Kirchdorf, eine romanisch-gotische Backsteinkirche, die Mitte des 13.Jahrhunderts errichtet wurde.
Weiterhin das Heimatmuseum Kirchdorf, einst als Küsterei und Schule erbaut.
Es beherbergt heute eindrucksvolle Sammlungen von Exponaten, die das Leben der Poeler Bevölkerung widerspiegeln.
Für Interessenten gibt es die Kunstgalerie mit wechselnden Ausstellungen und eine Dauerausstellung, die dem Leben und den Werken des mecklenburgischen Malers Karl Christina Klasen gewidmet ist.
Für die Badegäste ist die Steilküste zwischen Gollwitz und am Schwarzen Busch ein Highlight. Die Steilküste ist traumhaft schön, wild, rau, naturbelassen und an manchen Stellen fast 12 m hoch. Man kann auf umgestürzte Bäume klettern, Muscheln und Hühnergötter oder bizarre Wurzeln als Deko finden.
Poel ist platt wie eine Flunder und damit perfekt zum Fahrrad fahren, zum Wandern oder auch hoch zu Ross die Insel zu erleben. Es gibt ein Gestüt in Neuhof, einen Reiterhof in Timmendorf und Wassersportler gehen zum Kiten, Surfen oder Paddeln nach Poel.
Poel ist damit nicht nur ein Geheimtipp, sondern sehr geeignet für Gäste, die ruhige Tage am Meer mit viel Beschaulichkeit, Natur und frischer Luft suchen.
Der Gutspark Wangern bietet den Gästen das perfekte Rezept für erholsame Tage.
Ausschlafen in den gemütlichen Hotelappartements
Frühstücken inmitten des Parks oder im Wintergarten des Restaurants
Durchatmen bei Spaziergängen- oder Radtouren durch die reizvolle Insellandschaft
Baden und faulenzen am feinsandigen Ostseestrand
die regionale Küche im Restaurant genießen
Entspannen in privater Atmosphäre in der Sauna des Gutshauses
Im Gutshaus erwarten die Gäste geräumige Appartements in unterschiedlicher Größe, ausgestattet mit einer Miniküche, um sich jederzeit Kaffee, Tee oder eine Zwischenmahlzeit zuzubereiten.
Das Frühstück im Restaurant ist inklusive für Erwachsene. Kinder haben einen extra Preis je nach Alter der Kinder.
Das Restaurant befindet sich nur wenige Schritte vom Gutshaus entfernt inmitten des Gutsparks. Frühstück, Mittagessen, Kaffee, Kuchen – oder Eis und regionale Gerichte können sie dort genießen. Unsere Mitarbeiter freuen sich darauf, Sie verwöhnen zu können.
Genießen Sie Ihren Aufenthalt und „Kumm wedder“ – wie die alten Poeler sagen.